Der Chor

Varicanto ist ein gemischter, sehr motivierter Chor mit derzeit 22 aktiven Sängerinnen und Sängern, sowie 9 passiven Ehrenmitgliedern.

Unter der Leitung unserer Dirigentin Marianne Gantenbein singen wir "querbeet". Unser breites Repertoire umfasst Popsongs, Rockballaden, Gospels und Weihnachtsstücke, sowie Volkslieder, Weltmelodien und klassische Literatur. Unsere Highlights sind das alljährliche Weihnachtskonzert und das jedes zweite Jahr stattfindende Sommerkonzert. Auftritte, die uns immer wieder zu Neuem inspirieren. Und natürlich singen wir auch mal „just for fun“!

Unsere Chorgemeinschaft hat nicht nur Freude am Singen, sondern auch an gemeinsamen Unternehmungen. Wer Lust hat, lässt die Probe bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee ausklingen. Gerne treffen wir uns zu diversen sportlichen Anlässen wie Boccia, Minigolf, Schiessen usw. oder auch kulturellen Touren, z.B. zum Mühlebach-Rundgang in Grabs, welche wir immer vor den Ferien veranstalten. Ein ganz spezielles Highlight ist jeweils unser jährlicher Ausflug oder eine mehrtägige Reise, beispielsweise ein verlängertes Wochenende in Wien, Salzburg oder Innsbruck.

Nach dem gemeinsamen Singen werden auch Sie es spüren: Singen verbindet, macht glücklich und gesund! Probieren Sie es aus!

Der Vorstand und die Funktionäre

Präsidentin:
Vizepräsidentin:
Kassierin:
Protokollführerin:
Notenwartin:
Fähnrich:

Beatrice Beck
Olivia Walser-Marxer
Käthi Kündig
Erika Oertle
Erika Oertle
Felix Kind

Die Dirigentin

Marianne Gantenbein ist seit November 2012 für die musikalische Leitung des Chors verantwortlich.

"Musik begleitet mich seit ich denken kann. Schon als Kind sang ich für's Leben gern und mein erster Berufswunsch war, Sängerin zu werden. Die Musik hat mich bis jetzt nicht nur treu begleitet, sondern ist mir ans Herz gewachsen. Ein Leben ohne sie könnte ich mir nicht mehr vorstellen!"

Geboren und aufgewachsen in Grabs. Besuch des Lehrerseminars in Sargans und Ausbildung zur musikalischen Grundschullehrerin. Weiterbildung in Chorleitung und Dirigieren, Klassik- und Jazzpiano. Gesangs- und Stimmbildung bei verschiedenen Gesangspädagogen im Bereich Klassik und Jazz über 20 Jahre, zuletzt bei Prof. Kurt Widmer, Basel. Arbeit als freiberufliche Musikpädagogin für Gesang, Klavier und Musiktheorie.

Verschiedene Dirigententätigkeiten: Gemischter Chor, Kirchenchöre, Nostalgiechor, Männerchor, Frauengesangsensemble, Gospelprojekte. Mitwirkung als Mezzosopranistin bei sakralen Aufführungen und Gestaltung von klassischen Liederabenden. Gesangsolorollen in Musicals und Leadsängerin in Jazzformationen. Sang in diversen Bands, zuletzt in der Blues- und Rockband „Mojo Raiders“ in Chur und ihrem Soprano Trio „3forfun“. Zurzeit leitet sie das „Nostalgie-Chörli“ in Bad Ragaz, das offene Singen in Buchs und singt im Vocalensemble „am Bach“.

„Die Stimme ist das wunderbarste aller Instrumente, denn jeder wurde damit beschenkt. Singen macht Freude und stimmt das Gemüt heiter. Es ist erwiesenermassen gesund für Körper und Geist!“

"Himmel und Erde können vergeh'n, aber die Musica bleibet besteh'n."